Vibes Logo

Eine All-In-One-Plattform für digital unterstützte Feedbackverfahren.

Über VIBES

VIBES ist eine webbasierte Plattform, die Feedback in unterschiedlichsten Kontexten ermöglicht – von der Lehre über Forschung bis hin zu Planungsprozessen.
Mitglieder aller Bildungseinrichtungen, ob Lehrende, Studierende oder Mitarbeitende, finden hier Werkzeuge die den Feedbackprozess digital unterstützen und vereinfachen.

Vielfalt der Feedback-Tools

Die Tools werden in ko-kreativer Zusammenarbeit mit allen Beteiligten weiterentwickelt und optimiert. Die Feedbacktools sollen möglichst flexibel an die Variationen bekannter Feedbackformate angepasst werden können, aber auch den Einsatz in völlig neuen Kontexten ermöglichen.

Finde die Option, die zu dir passt!

Du brauchst einen energiegeladenen Wachmacher für ein Seminar oder möchtest erfahren, welches Vorwissen deine Lerngruppe mitbringt? Du möchtest in deiner Lehrveranstaltung wirklich inhaltsreiches Feedback erhalten oder eine große Lerngruppe aktiv einbinden? Du hast im Studium keine Lust mehr auf langweilige 08/15-Referate und möchtest dein Publikum mit interaktiven Tools begeistern? Dann bietet vibes die passenden Tools für dich!

Live-Voting Screenshot
List Icon

Live-Voting

Motiviere dein Publikum zu spontanen Interaktionen! Mit Live-Voting kannst du Präsentationen durch interaktive Befragungen bereichern, auf die die Teilnehmenden sofort reagieren können – perfekt für Lehrveranstaltungen, Workshops oder Tagungen. Ob Meinungsumfrage, Wissensabfrage oder Diskussionseinstieg: Die Reaktionen werden sichtbar und fügen sich nahtlos in das Geschehen ein.

QuickPoll Screenshot
Rocket Icon

Quick­Poll

QuickPoll ermöglicht dir, in kurzer Zeit einen kompakten Fragebogen zu erstellen – auf einer Seite, mit verschiedenen Fragetypen. Ideal für spontane Rückmeldungen, Mini-Evaluationen oder zur Vorbereitung auf neue Inhalte in der Lehre.

TAP Screenshot
Vote Yea Icon

TAP

TAP ermöglicht Studierenden, gemeinsam zu reflektieren, was sie beim Lernen unterstützt und welche Herausforderungen bestehen. Lehrende erhalten dadurch strukturierte, dialogorientierte Rückmeldungen, die gezielte Weiterentwicklungen ihrer Lehre ermöglichen.

MessageWall Screenshot
Comments Icon

Message­Wall

MessageWall eignet sich für alle Situationen, in denen Teilnehmende Gedanken, Fragen oder Rückmeldungen teilen – live oder über einen längeren Zeitraum. Beiträge können kommentiert und bewertet werden, was Diskussion und Beteiligung fördert – in Vorlesungen, Projekten oder Veranstaltungen.

Unser ko-kreativer Ansatz

Die Weiterentwicklung von VIBES erfolgt in Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedensten Bildungseinrichtungen. Während das Wandelwerk der FH Münster die technische Umsetzung realisiert, fließt der praxisnahe Austausch kontinuierlich in die Konzeption ein.

Durch den Verzicht auf kommerzielle Interessen und die Entwicklung von Hochschulen für Hochschulen können innovative und bedarfsgerechte Feedback-Tools entstehen.

Blick in die Zukunft

Mit VIBES arbeiten wir daran, Feedbackprozesse nachhaltig zu verbessern. Das Ziel ist eine Plattform, die sich dynamisch an die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer anpasst und als zentraler Baustein für erfolgreiche Lehr-, Forschungs- und Planungsprozesse fungiert.

Während wir die bestehenden Tools kontinuierlich weiterentwickeln, möchten wir in naher Zukunft auch die Durchführung von klassischen Feedback- und Evaluationsformaten unterstützen.