Vibes Logo

Eine All-In-One-Plattform für digital unterstützte Feedbackverfahren.

Über VIBES

VIBES ist eine webbasierte Plattform, die Feedback in unterschiedlichsten Kontexten ermöglicht – von der Lehre über Forschung bis hin zu Planungsprozessen.
Mitglieder aller Bildungseinrichtungen, ob Lehrende, Studierende oder Mitarbeitende, finden hier Werkzeuge die den Feedbackprozess digital unterstützen und vereinfachen.

Vielfalt der Feedback-Tools

Die Tools werden in ko-kreativer Zusammenarbeit mit allen Beteiligten weiterentwickelt und optimiert. Die Feedbacktools sollen möglichst flexibel an die Variationen bekannter Feedbackformate angepasst werden können, aber auch den Einsatz in völlig neuen Kontexten ermöglichen.

Aktuell stellen wir folgende Werkzeuge bereit:

Teaching Analysis Poll

Gemeinsam mit Menschen verschiedener Bildungseinrichtungen haben wir über die letzten Jahre ein Tool entwickelt, das die Durchführung von Teaching Analysis Polls digital unterstützt, ohne den persönlichen und direkten Charakter des Formats zu stören. Das VIBES-TAP (ehemals bekannt als Leukipp-TAP) ermöglicht eine flexible Durchführung und schnelle Auswertung von Teaching Analysis Polls sowohl in Online- als auch Präsenveranstaltungen.

MessageWall

MessageWall fördert den offenen Austausch durch das Sammeln von Antworten und deren Kommentierung und Bewertung. Es passt sowohl in synchronen als auch asynchronen Settings, z.B. um Fragen in Lehrveranstaltungen zu sammeln oder langfristig Feedback in Projekten zu integrieren.

Live-Voting

Live-Voting ermöglicht die Durchführung von präsentationsbasierten Umfragen in Echtzeit. Die Ergebnisse werden sofort angezeigt und können gemeinsam mit den Teilnehmenden diskutiert werden.

Unser ko-kreativer Ansatz

Die Weiterentwicklung von VIBES erfolgt in Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedensten Bildungseinrichtungen. Während das Wandelwerk der FH Münster die technische Umsetzung realisiert, fließt der praxisnahe Austausch kontinuierlich in die Konzeption ein.

Durch den Verzicht auf kommerzielle Interessen und die Entwicklung von Hochschulen für Hochschulen können innovative und bedarfsgerechte Feedback-Tools entstehen.

Blick in die Zukunft

Mit VIBES arbeiten wir daran, Feedbackprozesse nachhaltig zu verbessern. Das Ziel ist eine Plattform, die sich dynamisch an die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer anpasst und als zentraler Baustein für erfolgreiche Lehr-, Forschungs- und Planungsprozesse fungiert.

Während wir die bestehenden Tools kontinuierlich weiterentwickeln, möchten wir in naher Zukunft auch die Durchführung von klassischen Feedback- und Evaluationsformaten unterstützen.