Was sind Teaching Analysis Polls
Teaching Analysis Polls (TAPs) sind eine bewährte Methode zur formativen Evaluation von Lehrveranstaltungen. Sie ermöglichen eine strukturierte und qualitative Rückmeldung während des Semesters, die über standardisierte Fragebögen hinausgeht. Studierende diskutieren in Kleingruppen darüber, was ihr Lernen unterstützt, welche Herausforderungen bestehen und welche konkreten Verbesserungen sie vorschlagen. Diese Methode stärkt nicht nur den Dialog zwischen Lehrenden und Studierenden, sondern bietet auch eine fundierte Grundlage für gezielte Anpassungen der Lehre.
Für einen Überblick über die unterschiedlichen Durchführungsarten eines TAP, können die folgenden Informationen verschiedener Bildungseinrichtungen hilfreich sein:
- FH Münster - Kommen Sie mit Ihren Studierenden ins Gespräch!
- TH Köln - Warum Lehre evaluieren – und wie geht das mit TAP?
- Universität Osnabrück - Eine qualitative Zwischenevaluation für Lehrende
- Universität Siegen - TAP kurz erklärt...