Live-Voting

Was ist Live-Voting

Live-Voting ist ein interaktives Umfrage-Tool, das in Echtzeit Rückmeldungen aus dem Publikum ermöglicht. Es eignet sich besonders für den Einsatz in Lehrveranstaltungen, Workshops oder großen Gruppenformaten, bei denen spontane Beteiligung und direkte Ergebnisse gefragt sind. Fragen werden nacheinander präsentiert, die Teilnehmenden antworten per Smartphone – ganz ohne App. Ob Multiple Choice, Skalafrage oder Freitext: Live-Voting unterstützt eine aktive Beteiligung, erhöht die Aufmerksamkeit und macht Feedback unmittelbar sichtbar.

Unser Fokus

Mit unserem Live-Voting-Tool bringen wir spontane, interaktive Befragungen direkt in deine Veranstaltung – einfach, flexibel und datensparsam. Im Mittelpunkt stehen dabei folgende Aspekte:

  • Intuitive Nutzung und schnelle Einrichtung: In wenigen Klicks erstellst du ein Live-Voting-Event mit verschiedenen Fragetypen wie Multiple Choice, Skalafragen oder Freitext. Die Bedienung ist bewusst schlank gehalten, damit du dich ganz auf deine Veranstaltung konzentrieren kannst.
  • Interaktiv und publikumsnah: Die Teilnehmenden beantworten Fragen live per Smartphone – ganz ohne App oder Login. Das fördert Aufmerksamkeit, aktiviert auch stille Zuhörer:innen und sorgt für unmittelbares Feedback in Echtzeit.
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Ob zur Aktivierung in Vorlesungen, zur Meinungsabfrage bei Podiumsdiskussionen oder zur Reflexion in Workshops – Live-Voting ist flexibel einsetzbar und passt sich deinem Format an.
  • Offener Zugang: Das Tool ist für viele Hochschulen über die DFN-AAI frei zugänglich. Teilnehmende benötigen keinen Account – die Teilnahme erfolgt anonym über einen automatisch generierten Link oder QR-Code.

Screenshots

Fragetyp: Karte

Screenshot der Moderationsansicht. Gezeigt wird die Frage 'Wo kommen Sie her?' und darunter eine Karte auf der die Ergebnisse angezeigt werden.
Screenshot der Moderationsansicht. Gezeigt wird die Frage "Wo kommen Sie her?" und darunter eine Karte auf der die Ergebnisse angezeigt werden.
Screenshot der Teilnehmeransicht für Mobilgeräte. Gezeigt wird eine Karte auf der die Frage 'wo kommmen Sie her?' durch setzen eines Punkt auf der Karte beantwortet werden kann.
Screenshot der Teilnehmeransicht für Mobilgeräte. Gezeigt wird eine Karte auf der die Frage 'wo kommmen Sie her?' durch setzen eines Punkt auf der Karte beantwortet werden kann.

Fragetyp: Multiple Choice

Screenshot der Moderationsansicht. Gezeigt wird die Multiple-Choice Frage 'Welche Erwartungen haben Sie an diesen Tag?' und darunter ein Balkendiagramm, welches die Ergebnisse der Befragung anzeigt.
Screenshot der Moderationsansicht. Gezeigt wird die Multiple-Choice Frage 'Welche Erwartungen haben Sie an diesen Tag?' und darunter ein Balkendiagramm, welches die Ergebnisse der Befragung anzeigt.
Screenshot der Teilnehmeransicht. Gezeigt wird die Multiple-Choice Frage 'Welche Erwartungen haben Sie an diesen Tag?' und darunter mehrere Kacheln mit den Antwortmöglichkeiten.
Screenshot der Teilnehmeransicht. Gezeigt wird die Multiple-Choice Frage 'Welche Erwartungen haben Sie an diesen Tag?' und darunter mehrere Kacheln mit den Antwortmöglichkeiten.

Einladung zur Mitgestaltung

Mit dem Live-Voting-Tool möchten wir nicht nur eine funktionale Anwendung bereitstellen, sondern auch einen Raum für kollaborative Weiterentwicklung schaffen – gemeinsam mit Lehrenden, Studierenden und Hochschulen.

Ob in großen Vorlesungen, kleinen Seminaren oder besonderen Veranstaltungsformaten: Jede Rückmeldung aus der Praxis hilft uns, das Tool noch nutzerfreundlicher und vielseitiger zu machen. Wir laden dich herzlich ein, deine Erfahrungen, Ideen und Wünsche mit uns zu teilen.

Gestalte mit uns die Zukunft interaktiver Lehre!